Säurebedingte Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms können die Lebensqualität erheblich einschränken. Abhilfe schafft hier „Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“, ein bewährtes Medikament zur Reduktion der Magensäureproduktion. Dieses Arzneimittel wird verwendet, um Symptome wie Sodbrennen, Magenschmerzen, und saures Aufstoßen zu lindern, die bei Bedingungen wie gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), Zollinger-Ellison-Syndrom oder Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren auftreten können.
Wie wirkt „Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“?
„Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“ gehört zur Klasse der Protonenpumpenhemmer (PPIs), die die Menge der Magensäure verringern, indem sie direkt auf die Protonenpumpe der Magenschleimhautzellen wirken. Diese Hemmung führt zu einer deutlichen Reduktion der Säureproduktion, was dem Magen und Duodenum ermöglicht, sich von Schäden zu erholen und somit die Symptome von säurebedingten Beschwerden zu lindern.
Wann wird „Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“ eingenommen?
Die Indikationen für „Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“ sind vielfältig. Es wird nicht nur zur Behandlung von GERD und Zollinger-Ellison-Syndrom verwendet, sondern auch zur Prävention und Behandlung von Magen- und Duodenalulkus, einschließlich derjenigen, die durch die Einnahme von NSAR (nichtsteroidale Entzündungshemmer) verursacht werden. Zusätzlich kann es zur Eradikation von Helicobacter pylori, in Kombination mit Antibiotika, eingesetzt werden, um das Wiederauftreten von Ulzera zu verhindern.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von „Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“ ist einfach. Es wird üblicherweise einmal täglich vor einer Mahlzeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Behandlung sollten jedoch immer von einem Arzt oder Apotheker bestimmt werden, abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung sowie vom Alter und der allgemeinen Gesundheit des Patienten.
Wichtige Informationen zur Einnahme
Das Medikament sollte ganz geschluckt und nicht zerkaut oder zerstoßen werden, um die Integrität der Magensaftresistenten Kapsel zu bewahren. Bei Patienten, die Schwierigkeiten beim Schlucken haben, können die Kapseln geöffnet und die enthaltenen Granulate in einem Glas Wasser aufgelöst und sofort getrunken werden.
„Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg Eigenschaften“
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Wirkstoff | Omeprazol 20 mg |
Kategorie | Protonenpumpenhemmer (PPI) |
Indikationen | GERD, Zollinger-Ellison-Syndrom, Magen- und Duodenalulzera, NSAR-induzierte Ulzera, Helicobacter pylori Eradikation |
Verabreichungsform | Magensaftresistente Kapseln |
Anwendung | Oral, einmal täglich vor einer Mahlzeit |
Dosierung | Nach ärztlicher Verordnung, üblicherweise 20 mg |
Altersgruppe | Erwachsene und Kinder über 1 Jahr |
Nebenwirkungen | Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit/Erbrechen, Blähungen |
Gegenanzeigen | Allergie gegen Omeprazol oder andere Protonenpumpenhemmer, Schwangerschaft und Stillzeit (nur nach Rücksprache mit dem Arzt) |
Packungsgrößen | 14, 28, 56 Kapseln |
Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg hier online kaufen
- Effektive Linderung von Sodbrennen und Magenschmerzen
- Reduziert effektiv die Magensäureproduktion
- Weitreichende Anwendungsgebiete von GERD bis hin zur Helicobacter pylori Eradikation
- Einfache tägliche Einnahme
- Verfügbar in verschiedenen Packungsgrößen für unterschiedliche Behandlungsdauern
- Sicher für Erwachsene und Kinder über 1 Jahr
- Wenige, gut verträgliche Nebenwirkungen
- Professionell entwickelt von Ratiopharm, einem führenden Pharmaunternehmen
Bei der Behandlung von säurebedingten Magen-Darm-Beschwerden hat sich „Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“ als eine wirksame und vertrauenswürdige Lösung etabliert. Dank seiner umfassenden Anwendungsmöglichkeiten und der einfachen Verabreichung hilft es zahlreichen Betroffenen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die Möglichkeiten einer Behandlung mit „Omeprazol-ratiopharm SK 20 mg“ und erleben Sie selbst die Vorteile einer effektiven Symptomkontrolle.